Kriegsvorbereitungen

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Hans
Hans
1 Monat zuvor

Deutschland, im Mittelalter verzettelt in Fürstentümer und Grafschaften mit eigenen Währungen und Zollschranken, erlebte viele Binnenkriege, bis Preußen und Habsburg innen für Ruhe sorgten und das Entsetzliche nach außen trugen. Deutschland unter dem Kaiser als Binnenland glaubte, den etablierten Seemächten Paroli bieten zu müssen. Gelegenheit für Letztere ab 1914 draufzuschlagen und als Adolf dann expandieren wollte,1945 den Rest zu besorgen. Dieses jahrhundertelange Leben mit dem Krieg sollte mit der UN und der NATO 1945 endgültig ein Ende haben.
Leider entpuppten sich die USA als Hegemon und als größter Kriegstreiber. *) Hier wäre notwendig, die USA raus aus der NATO und Russland rein. Illusion!. Vermutlich will Russland wieder zur Sowjetunion entschrumpfen. Vermutlich ist ein starkes Europa ein Horrorbild für die USA, speziell eine Kooperation Deutschland mit Russland. Um, wenn schon keinen Frieden, dann doch Ruhe zu haben gilt: Wer den Frieden will, muss zum Krieg rüsten. Hinter den Kulissen gibt es dann noch die Geheimdiplomatie (Selenskyjs Aufstieg als „Diener des Volkes“).
Russland ist wirtschaftlich und militärisch geschrumpft und die verbliebenen Atombasen in Weißrussland nicht betriebssicher. Warum traute es sich? Das Leid und der Schaden des Ukrainekrieges übertrifft jeglichen sichtbaren Nutzen für Wen? Wer und was auch immer dahinter steckt, Deutschland und die EU sind es nicht. Eine starke EU mit gemeinsamer Wehrhaftigkeit muss Paroli bietend abschrecken. Muss.
*) Meines Wissens ist die Sowjetunion nur einmal in den Krieg gezogen, als das demokratische Afghanistan dringend um Hilfe bat, gegen Taliban und hilfsbereite USA.

1
0
Would love your thoughts, please comment.x